top of page

Richtlinien

Haftungshinweis

Die Informationen, die auf diesen Seiten abgerufen werden können, erheben weder einen Anspruch auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Angebote Dritter im World Wide Web (sogenannte "Deep Links") nicht verantwortlich sind. Soweit Links auf die Angebote Dritter verweisen, enthalten diese nach unserer Kenntnis keine strafbaren oder anderweitig verbotenen Inhalte. Für diese Inhalte wird keinerlei Haftung übernommen.

Außerdem ist die CAURUS Commercial  GmbH kurz genannt DINEART  für Inhalte, die ausdrücklich oder konkludent, zum Beispiel durch einen Urhebervermerk oder entsprechendes Branding als fremde Inhalte gekennzeichnet sind, nicht verantwortlich und lehnt jegliche Haftung für diese Inhalte ab.

 

Urheberrechtlicher Hinweis

Der Inhalt und die Struktur der Internet-Seiten von DINEART sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung oder Verwertung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder sonstigen Inhalten bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Anbieter bzw. Rechteinhaber.

Datenschutzerklärung

VernissageWein distribuiert über die Firma CAURUS Commercial GmbH ( nachfolgend DINEART ) ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihren Daten von besonderer Bedeutung. Die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten DINEART  erhebt und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden.

DINEART erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichtet DINEART Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.

 

Verantwortliche Stelle/Kontakt

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:DINEART

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail unter der Adresse support@vernissagewein.de an uns wenden.

 

Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten.

 

Erhebung und Verwendung von Daten

Automatisierte Datenerhebung

Beim Zugriff auf die Webseiten von VERNISSAGEWEIN übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisch Daten. Folgende Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie unter Umständen an DINEART übermitteln, gespeichert:

Datum und Uhrzeit des ZugriffsBrowsertyp/ -versionverwendetes BetriebssystemURL der zuvor besuchten WebseiteMenge der gesendeten Daten.Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen gespeichert und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet.

 

Von Nutzern eingegebene Daten

Damit Sie alle Vorteile als Händler und Besteller von DINEART nutzen können, müssen Sie sich anmelden. Hierfür müssen Sie Ihre vollständigen Adressdaten, Ihre Zahlungsinformationen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden von DINEART benötigt, um zu gewährleisten, dass Sie Bestellungen tätigen können.

Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, wird DINEART Ihre personenbezogenen Daten dazu nutzen, Ihnen bestimmte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebote und Informationen zur Verfügung zu stellen und Sie über Neuigkeiten wie verbesserte Dienstleistungsangebote und sonstige Ereignisse zu informieren. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten zu solchen Meinungs- und Marktforschungszwecken mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an: support@vernissagewein.de

 

Weitergabe von Daten

DINEART verwendet die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Ist vereinbart, dass eine Lieferung direkt vom uns oder einem Händler erfolgt, werden wir die von Ihnen bestellten Weine, die gewünschte Menge sowie die Lieferadresse dem. Händler mitteilen.

DINEART ist gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.

Gelegentlich ist DINEART für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen, beispielsweise in den Bereichen der Übersendung von Werbemaßnahmen (nur, sofern Sie diesen explizit zugestimmt hast), der Abwicklung von Zahlungen sowie Kundenservice. In solchen Fällen werden Informationen an diese Unternehmen bzw. Einzelpersonen weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese externen Serviceprovider werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Serviceprovider dürfen die Daten ausschließlich zu den von DINEARTvorgegebenen Zwecken verwenden. Die Serviceprovider werden darüber hinaus von DINEART vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich die Struktur der DINEART wandelt, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang trägt DINEART dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.

 

Newsletter

DINEART bietet Ihnen zukünftig einen  kostenlosen Newsletter Service an. Mit dem Newsletter informiert DINEART Sie über aktuelle Angebote, Verkaufsaktionen, Weinempfehlungen und rund ums Thema Wein und anderen Geschenk-Ideen. Um den Newsletter zu erhalten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese geben Sie bei Ihrer Registrierung bei DINEART ein. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit über einen in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink möglich.

 

Cookies

DINEART speichert sogenannte "Cookies", um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten. "Cookies" sind kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie dies wünschen, können Sie das Speichern von "Cookies" auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass Funktionsfähigkeit und -umfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein können.

 

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Verwendung von Facebook-Plugins

Auf den Webseiten von DINEART werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com (http://www.facebook.com), das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA betrieben wird ("Facebook"), verwendet. Diese Plugins sind durch das Facebook-Logo oder einen entsprechenden Zusatz gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Seite auf der Internetpräsenz von DINEART aufrufen, die ein Facebook-Plug-In enthält, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Bei diesem Vorgang wird an Facebook übermittelt, dass Sie die entsprechende Webseite besucht haben. Wenn Sie zur selben Zeit als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Bei der Nutzung der Plug-In-Funktionen (z.B. Anklicken des Buttons "Gefallt mir", Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.

Sollten Sie die direkte Datenübertragung zwischen unseren Webseiten und Ihrem Facebook-Benutzerkonto vermeiden wollen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Internetpräsenz bei Facebook ausloggen. Nähere Informationen zur Datenerhebung, der Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

 

Xing Share Button

Wir möchten Sie gerne hier über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten über die Funktion des XING Share-Buttons informieren. Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:

 

Einwilligung zur Datennutzung bei Wahl einer PAYPAL-Zahlungsart (PAYPAL-Datenschutzerklärung)

 

1. Warum wir Sie um eine Einwilligung zur Datennutzung bitten

Wir, die DINEART, stellen Ihnen zur Abwicklung Ihrer Bestellungen eine oder mehrere sog. PAYPAL Zahlungsart(en) zur Verfügung. Dabei arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner der Firma PAYPAL “) zusammen, die uns dabei unterstützt, die Wahrscheinlichkeit der ordnungsgemäßen Bezahlung zu ermitteln. Um diese Risikoprüfungen durchführen zu können, sind wir darauf angewiesen, Ihre Kundendaten an PAYPAL zu übermitteln und bitten Sie dazu – sowie für weitere der nachfolgend dargestellten Zwecke - um Ihre Einwilligung. Die Erklärung der Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass Sie ohne Erteilung dieser Einwilligung keine PAYPAL-Zahlungsart nutzen können. Bitte beachten Sie auch unsere Händler-Datenschutzerklärung.

 

2. Um welche Daten es geht

Uns ist es wichtig, Sie umfassend und transparent darüber zu informieren, welche Daten über Sie erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Konkret geht es dabei um folgende Daten und die bei deren Auswertung gewonnenen Ergebnisse (nachfolgend insgesamt die „Kundendaten“):

  • Personalien: Name (Titel, Vorname(n), Nachname), Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • Bestelldaten: Daten bezüglich Ihrer aktuellen, vorangegangenen und/oder zukünftigen Bestellungen bei uns und weiteren Onlineshops, mit denen PAYPAL zusammenarbeitet, wie z. B. Angaben über die von Ihnen ausgewählten Produkte und Zahlungsarten.

  • Bonitätsdaten: Daten, insbesondere von Auskunfteien und weiteren Kooperationspartnern, die Aufschluss über Ihre Bonität geben, wie z. B. Angaben über etwaige titulierte Forderungen gegen Sie und sonstige Bonitätsdaten, jeweils soweit eine Nutzung nach den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zulässig ist.

 

3. Zu welchen Zwecken Ihre Daten verwendet werden

Wir verwenden Ihre Kundendaten zur Durchführung der nachfolgend näher beschriebenen Risikoprüfungen, die zum Teil auch auf der Grundlage automatisierter Datenverarbeitungen erfolgen. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Kundendaten zur Durchführung Ihrer Bestellung, im Rahmen von Forderungsabtretungen sowie im Rahmen weiterer gesetzlich zulässiger Zwecke nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

 

3a) Risikoprüfungen für Bestellungen bei uns bei Wahl einer PAYPAL Zahlungsart

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser PAYPAL-Datenschutzerklärung willigen Sie darin ein,

(i) dass wir Ihre Kundendaten an PAYPAL übermitteln und dass PAYPAY die Kundendaten, soweit sie Beantragung, Aufnahme und Beendigung Ihres Vertrages mit uns betreffen, der SCHUFA Holding AG („SCHUFA“), der EOS Information Services GmbH, („EOS Info“), der Infoscore Consumer Data GmbH („ICD“) und/oder der Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG („BWI“) übermittelt und von diesen Auskunfteien Auskünfte über Sie erhält. Zu diesen Auskünften gehören gegebenenfalls Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem auch Anschriftendaten einfließen (die so gewonnenen Informationen nachfolgend „Score-Werte“);

(ii) PAYPAL und/oder EOS Info auf der Basis der Auskünfte und sonstigen Kundendaten eigene Score-Werte und sonstige Bewertungen (wie z. B. Risikokategorien) ermitteln, dass PAYPAL auf dieser Grundlage eine Entscheidung über die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten RatePAY Zahlungsart trifft und zwar sowohl für Ihre aktuelle als auch zukünftige Bestellungen in unserem Onlineshop, und diese Entscheidungen an uns - sowie im Falle von Forderungsabtretungen an die jeweiligen Forderungsempfänger - übermittelt. Ferner nutzen wir Anschriftendaten, um das Risiko von Zahlungsausfällen im Einzelfall abschätzen zu können.

 

3b) Risikoprüfungen für Bestellungen bei weiteren Onlineshops bei Wahl einer PAYPAL -Zahlungsart

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser PAYPAL Datenschutzerklärung willigen Sie zudem darin ein, dass PAYPAL die unter Ziffer 3a) beschriebenen Risikoprüfungen auch für die Betreiber weiterer Onlineshops vornimmt; eine Verarbeitung und Nutzung der Kundendaten für diese Zwecke erfolgt nur dann, wenn Sie bei solchen Onlineshop, mit denen PAYPAL kooperiert, eine konkrete Bestellung unter Nutzung einer PAYPAL -Zahlungsart aufgeben wollen.

 

3c) Forderungsabtretung und Vertragsdurchführung

Mit Ihrer Zustimmung zu dieser PAYPAL -Datenschutzerklärung willigen Sie zudem darin ein,

(i) dass wir Ihre Kundendaten im Rahmen einer Abtretung unserer Forderungen gegen Sie an die jeweiligen Abtretungsempfänger übermitteln und diese – sowie ggf. weitere Dritte, die im Rahmen des Factorings involviert sind – Ihre Kundendaten verarbeiten und nutzen, soweit dies zur Geltendmachung und Durchsetzung der abgetretenen Forderungen erforderlich ist;

(ii) dass wir sowie PAYPAL und die von PAYPAL oder uns zur Vertragsdurchführung eingeschalteten Dienstleister (wie z. B. EOS Info) Ihre Kundendaten zum Zwecke der Vertragsdurchführung verarbeiten und nutzen, insbesondere dass Sie von den vorgenannten Parteien über die von Ihnen angegebene EMail- Adresse zum Zwecke der Vertragsdurchführung (beispielsweise der Übersendung der Rechnung) kontaktiert werden dürfen.

 

4. Ihr Recht auf Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Die Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten gilt für einen Zeitraum von drei Jahren ab Erteilung der Einwilligung. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten gelöscht, soweit nicht eine Verarbeitung und/oder Nutzung aufgrund gesetzlicher Erlaubnis oder einer gesondert erteilten Einwilligung weiterhin gestattet ist. Ihre Einwilligung können Sie während des Einwilligungszeitraums jederzeit abrufen und einsehen unter PAYPAL -Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ferner haben Sie einen Anspruch auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Insbesondere steht Ihnen ein Auskunftsrecht uns gegenüber zu, wenn wir die Freischaltung der PAYPAL -Zahlungsart auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten verweigern. Gern können Sie uns in diesem Zusammenhang auch Ihren Standpunkt zu der ablehnenden Entscheidung geltend machen. In diesem Fall werden wir Ihre Einwände gegen die Entscheidung durch PAYPAL überprüfen lassen.

Ihre Anliegen richten Sie bitte an uns unter der nachfolgend angegebenen Adresse.

support@vewrnissagewein.de

Bezüglich der über Sie gespeicherten Daten bei den oben genannten Auskunfteien erhalten Sie die entsprechenden Auskünfte direkt von den jeweiligen Auskunfteien, die Sie wie folgt erreichen.

  • SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Tel.: 01805 - 724832;

  • Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500166, 22701 Hamburg

  • EOS Information Services GmbH, Gottlieb-Daimler-Ring 7-9, 74906 Bad Rappena;

  • Infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden

 

Löschung Ihrer Daten

Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

 

Auskunfts- und Berichtigungsrecht

Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft über die von Wine in Black zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wende Sie sich dazu bitte an support@vernissagewein.de oder postalisch an die oben angegebene Anschrift.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

DINEART behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

bottom of page